Have any questions?
+44 1234 567 890
Zwei Jubiläen, ein Ziel: Handwerk, das verbindet – 125 Jahre Fachschule Wunsiedel & 35 Jahre EFBZ!
2025 feiern wir in Wunsiedel gleich zwei große Jubiläen: 125 Jahre Staatliche Berufs- und Fachschule für Steintechnik und Gestaltung sowie 35 Jahre Europäisches Fortbildungszentrum für das Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk (EFBZ).
Zwei Institutionen, die über Generationen hinweg das Steinmetzhandwerk geprägt, weiterentwickelt und mit Leben gefüllt haben. Um diese besonderen Meilensteine gebührend zu feiern, laden wir euch herzlich ein zum Tag der offenen Tür am 24. Mai 2025! Freut euch auf spannende Einblicke, kreative Aktionen, Kinderprogramm und natürlich viele Begegnungen mit alten und neuen Wegbegleiter*innen.
35 Jahre EFBZ – Ein Ort, an dem Tradition auf Innovation trifft
Seit seiner Gründung im Jahr 1990 hat sich das EFBZ in Wunsiedel zu einer der führenden Aus-, Fort- und Weiterbildungsstätten für das Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk in Europa entwickelt. Mit einem besonderen Fokus auf die Verbindung von handwerklicher Qualität, kreativer Gestaltung und moderner Technik setzt das Zentrum Maßstäbe in der Branche – sowohl national als auch international.
Ausbildung mit Qualität und Weitblick
Ein zentraler Pfeiler des EFBZ ist die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) im Rahmen der dualen Ausbildung. Jährlich werden bis zu 500 Auszubildende in über 300 Kurswochen unterrichtet. Aufgrund der Reduzierung anderer Ausbildungsstätten in Deutschland ist die Zahl der in Wunsiedel betreuten Auszubildenden in den letzten Jahren um über 300 % gestiegen – ein starkes Zeichen für das Vertrauen in unsere Qualität. Dank der engen Zusammenarbeit mit der benachbarten Staatlichen Berufs- und Fachschule für Steintechnik und Gestaltung entsteht ein starkes Bildungsnetzwerk, das kontinuierlich weiterentwickelt wird.
Bewahrung von Kultur durch Fachwissen
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Steinrestaurierung und Denkmalpflege. Die am EFBZ angebotenen Meister- und Restauratorenkurse sowie die Qualifizierung zum Steinmetz in der
Denkmalpflege sichern nicht nur handwerkliches Wissen, sondern tragen aktiv zur Bewahrung unseres kulturellen Erbes bei. Absolventen unserer Fortbildungen sind deutschlandweit gefragte
Fachkräfte.
Moderne Werkstätten, praxisnahe Ausbildung
Unsere Werkstätten und Schulungsräume werden laufend modernisiert und mit neuester Technik ausgestattet. Die Verknüpfung von Theorie und Praxis, unterstützt durch ein internationales Netzwerk von Experten aus Handwerk, Wissenschaft und Denkmalpflege, garantiert eine Ausbildung auf höchstem Niveau.
35 Jahre EFBZ – Ein Ort, an dem Tag der offenen Tür am 24. Mai – Gemeinsam feiern, erleben und entdecken
Anlässlich des Doppeljubiläums – 125 Jahre Staatliche Steinschule und 35 Jahre EFBZ – laden wir alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür am 24. Mai 2025 in das Steinzentrum Wunsiedel ein. Zwischen 12:00 und 17:00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm für die ganze Familie: Geführte Rundgänge durch unsere modernen Werkstätten, Vorführungen traditioneller Handwerkstechniken, Einblicke in das Deutsche Natursteinarchiv sowie Mitmachaktionen für Groß und Klein machen diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis. Für die kleinen Gäste gibt es eine spannende Schatzsuche mit „Steindiamanten“, während Eltern bei Kaffee und Kuchen entspannen können.
Ein Blick in die Zukunft: Der Campus Steinzentrum
Mit dem geplanten Ausbau zum Campus Steinzentrum Wunsiedel bereiten wir uns auf neue Herausforderungen vor: Mehr Raum für Kreativität, neue Schulungsformate, innovative Projekte und gelebte Nachhaltigkeit. Die Investition in moderne Infrastruktur und zusätzliche Werkhallen ist dabei ein entscheidender Schritt, um unsere zentrale Rolle im Handwerk weiter zu stärken.
Danke für 35 Jahre Vertrauen
Das EFBZ dankt allen Partnern, Wegbegleitern, Ausbilderinnen und ehemaligen Schülerinnen für 35 Jahre voller Engagement, Wissenstransfer und handwerklicher Leidenschaft. Gemeinsam gestalten wir auch in Zukunft das Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk – kompetent, kreativ und nachhaltig.