Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Ausbildung

Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU)

Wer den Weg ins Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk wählt, der entscheidet sich für ein Berufsbild, das die verschiedensten Tätigkeitsfelder und Anforderungsprofile mit moderner Technik und handwerklicher Kunstfertigkeit kombiniert. Neben der Tätigkeit an außergewöhnlichen Materialien ist auch der zwischenmenschliche Kontakt ein wichtiger Bestandteil dieses Traditionsberufs.

Ein Schwerpunkt des Fortbildungszentrums in Wunsiedel ist die überbetriebliche Ausbildung der Lehrlinge im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk. Die überbetriebliche Unterweisung ist fester Bestandteil des dualen Berufsbildungssystems im Handwerk. In insgesamt 14 Wochen, verteilt auf die dreijährige Ausbildung, dient sie dem Ziel, die Ausbildungsleistung des einzelnen Betriebes nach Maßgabe der Ausbildungsordnung zu ergänzen.

Ausbildung

In 3 Schritten zur Anmeldung

Schritt 1

Vorbereitung

Benötigte Daten:

• Ausbildungsvertrag
• Angaben zur Person
• Sozialvers. Nr.
• Handwerkskammer

Schritt 2

Anmeldung

Im PDF Formular geben Sie alle Daten zu Ihrem Auszubildenden an wie z.B. Sozialversicherungsnummer, zuständige Handwerkskammer etc.

Halten Sie auch den Ausbildungsvertrag zum senden bereit.

Schritt 3

Abschicken

Senden Sie Ihre Daten an uns, diese werden direkt verarbeitet, Sie bekommen eine Bestätigung telefonisch od. per E-Mail.

Wir freuen uns Ihren Azubi in unserem Haus begrüßen zu dürfen.

Ausbildung

Übersicht der Themenschwerpunkte

Oberflächenbearbeitung

Übertragungstechnik

Steinprofilierung

Bodenbeläge

Schriften

Treppenbeläge

Maschinelle Steinbearbeitung

Abformtechnik

Steinrestaurierung

Grundkurse 1. Lehrjahr

Schwerpunkte

• Bearbeitung von Steinoberflächen von Hand
• Bearbeitung von Werksteinen von Hand und mit druckluftbetriebenen Werkzeugen
• Herstellen von Profilen

Fachkurse 2. Lehrjahr

Schwerpunkte

• Herstellen von Bodenbelägen
• Herstellen von Steinschriften
• Maschinelles Bearbeiten von Naturstein und künstl. hergestellten Steinen
• Restaurieren von Naturwerksteinen
• Herstellen von Werkstücken mit programmierbaren Maschinen
• Versetzen von Treppen

Fachkurse 3. Lehrjahr

Wahlkurs - Steinmetz

3. Lehrjahr

• Verlegen von Bodenbelägen in Sonderformen
• Versetzen von Wandbekleidungen
• Versetzen von Treppen in Sonderformen
• Restaurieren von Bauwerken und Denkmalen
• (Wahlkurs) Verlegen von Bodenbelägen und Versetzen von Wandbekleidungen in Spezialanfertigung

Wahlkurs - Steinbildhauer

3. Lehrjahr

• Gestalten und Herstellen von Formen und Modellen sowie Restaurieren von Bildhauerarbeiten
• Herstellen von Schriften, Reliefs und Skulpturen

Ausbildung

Spezialisierung und Aufgaben

Unabhängig von betrieblicher Spezialisierung sichert sie die Vermittlung aller Fertigkeiten und Kenntnisse des vielschichtigen Berufsbildes und gewährleistet so ein einheitlich hohes Ausbildungsniveau. Darüber hinaus wird den Auszubildenden ermöglicht, ihre praktische Berufsbildung in den speziellen Fachkursen zu vertiefen.

Die Aufgaben der überbetrieblichen Unterweisung sind die Ergänzung der betrieblichen Ausbildung und ihre Anpassung an den neuesten Entwicklungsstand. Der Zuständigkeitsbereich für das Bildungszentrum Wunsiedel umfasst derzeit die Auszubildenden aus den Bundesländern Bayern, Thüringen, Sachsen, Baden-Württemberg, Hessen, Hamburg und Niedersachsen. Während der Kurse kann den Lehrlingen mit längerem Anreiseweg, im nahe gelegenen Schülerwohnheim des Landkreises Wunsiedel eine Unterkunft bereitgestellt werden.

Ausbildung

Fördermöglichkeiten

Das bbw erstattet ihren Mitgliedern die Kosten, die bei der Durchführung von überbetrieblichen Ausbildungsmaßnahmen einschließlich der internatsmäßigen Unterbringung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer entstehen. Auch Fahrtkosten, die den Auszubildenden bei der An- und Abreise entstehen, werden vom bbw übernommen (In Höhe des günstigsten Zugtickets alle 2 Wochen). Ausbildenden Betrieben entstehen in Zusammenhang mit den überbetrieblichen Kursen somit keine gesonderten Kosten.

Kofinanziert vom Freistaat Thüringen / Gera
Förderung Freistaat Thüringen / Gera
Förderung bbw
Förderung bbw
Kofinanziert vom Freistaat Thüringen / Erfurt
Förderung Freistaat Thüringen / Erfurt
Förderung HWK aus Osnabrück
Kofinanziert von der Europäischen Union / EU-Niedersachsen
Förderung HWK aus Oldenburg
Kofinanziert von der Europäischen Union / EU-Niedersachsen
Förderung HWK aus Chemnitz
Kofinanziert von der Europäischen Union / EU-Niedersachsen

Partner & Förderer

Unsere Partner und Förderer. Eine Vielzahl an Fördermöglichkeiten zu unseren Bildungsangeboten.

NOCH FRAGEN ?

Sollten Sie Fragen zur Anmeldung oder den Kursinhalten haben, können Sie sich
jederzeit an uns wenden.

Über uns

Mit knapp 600 Kursteilnehmern/innen aller Altersgruppen, bundesweit und aus den verschiedensten Nationen der Welt, ist das EFBZ das größte Kompetenzzentrum für das Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk in Europa.

Mehr lesen

Anschrift

Europäisches Fortbildungszentrum
Kompetenzzentrum für das Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk (EFBZ)
Deutsches Natursteinarchiv (DNSA)

Marktredwitzer Straße 60
95632 Wunsiedel

+49 (0) 9232 1038

+49 (0) 9232 8325

Socials

Verpassen Sie keine Neuigkeiten rund um unser Steinzentrum und die Region und folgen Sie uns auf den sozialen Medien.

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close